Mein Wiedereinstieg in das Berufsleben nach der Elternzeit

Hallo ihr Lieben.
Endlich komme ich dazu, den Blogeintrag zu schreiben auf den Ihr schon so lange wartet.🙂
Das Interesse daran, wie wir alles unter einen Hut bringen, war riesig, aber ich wollte mich erstmal selbst einfinden, bevor ich diesen Blogpost schreibe.☺
Ich arbeite als Krankenschwester in der außerklinischen Intensivpflege, sprich, ich betreue intensiv- u beatmungspflichtige Patienten in ihrem häuslichen Umfeld.
Nach über 1,5 Jahren Unterbrechung, war die Nervösität natürlich riesig und ich hatte Sorge, ich würde mich nicht schnell wieder in meinen Beruf einfinden, da das Aufgabengebiet sehr komplex ist.
ABER, das war völlig unberechtigt, denn nach meiner drei tägigen Einarbeitungszeit war es, als wäre ich nie weg gewesen.🙂
Ich mache ausschließlich Nachtdienste, meist vier Tage am Stück, alle zwei Wochen.
Ich habe das Glück, dass mein Arbeitgeber die Dienste so legt, dass ich immer nur in Christians Spätschicht-Wochen arbeiten muss.
So kann ich mich hinlegen und er versorgt Maja bis Sie ihren Mittagsschlaf macht und ich komme so auf meine sechs Stunden Schlaf.🙂
Das ist natürlich nicht mein übliches Schlafpensum, aber für die paar Tage ausreichend.
Ich fange meist Sonntagabend mit den Nächten an, und so haben wir die Wochenenden für uns als Familie.❤
Allerdings würden wir das ohne die Hilfe aus der Familie nicht hinbekommen, da Christian Abends noch nicht Zuhause ist, wenn ich aus dem Haus muss.
Das ist für uns wirklich eine große Erleichterung und war der ausschlaggebende Grund, warum ich überhaupt nach einem Jahr wieder angefangen habe zu arbeiten.
Ich lege die Maus dann hin, bevor ich los fahre, wir haben unser normales Abendritual und danach passt meist die Oma auf.👍🏻
Für manche ist es vielleicht zu früh nach nur einem Jahr Elternzeit wieder zu arbeiten, aber für mich war es genau die richtige Entscheidung und es ist natürlich auch finanziell eine Entlastung.
Ich war schon immer der Typ Frau, die gern Ihr eigenes Geld zum ausgeben hat und nicht auf den Partner angewiesen sein möchte.😉
Ich liebe meinen Job und brauche neben dem „Mama sein“ einen kleinen Ausgleich.😉
Da ich weiß, dass Maja gut versorgt ist und nicht unter den neuen Umständen leidet, kann ich mich an diesen Tagen komplett auf meinen Job konzentrieren und genieße es, mich auch mal wieder über andere Dinge zu unterhalten.😅
Es ist natürlich eine Herausforderung, wenn Maja z.B. Zähne bekommt und ihren Mittagsschlaf nicht wie gewohnt macht ( diese Situation hatten wir jetzt kürzlich), aber irgendwie habe ich das auch geschafft, denn jeder Nachtdienst-Block hat ja auch mal ein Ende.😋
Ihr seht also, es ist alles machbar, wenn der Arbeitgeber einem ein Stück weit entgegen kommt und mit ein bisschen Unterstützung aus der Familie und Organisationstalent bekommt man alles hin.😊
Bis dahin,
eure Kathi ❤
Toller Beitrag ❤️👏🏻schön wenn der Arbeitgeber Rücksicht nimmt und so uns arbeitende Mamas unterstützt 😊Ich habe selbst nach einem Jahr wiederstundenweise im
Büro gearbeitet, nach anderthalb mehr und dann auf 20 Stunden. Jetzt kommt das zweite und ich peile an es ähnlich zu schaffen. Allerdings weiß man ja nie wies kommt 😅Jede Familie muss für sich einen Weg finden, es gibt hier kein richtig oder falsch 👍🏻Grüße
Super!👍Ach-und für die Maus ist das doch ein Traum! Die kriegt doch quasi garnicht mit wenn du arbeitest! Besser gehts doch garnicht! …klar…sie ist noch in der Älter wo noch ein paar Zähne-vor allem -die Backenzähne 😱- kommen…aber das ist ja auch bald rum-und dann ist es wahrscheinlich entspannt ! Familie in der Nähe zu haben ist auf jeden Fall immer Gold wert! Da kannst du dich wirklich glücklich schätzen! Hört sich doch alles super an!-Vor allem toll, dass du so schnell wieder reingenommen bist 😊! Wünsche dir ganz viel Spaß, Erfolg und vor allem gute Nerven-weil das bestimmt auch nicht einfach ist…
LG Violetta (violettas_welt-insta)
Oh ja, ich glaube dir, dass du aufgeregt warst. Mir wird es sicherlich 2019 genauso gehen :-/ da habe ich auch schon viel drüber nachgedacht. Aber ich bin auch der Meinung, dass es so ist, dass man sich gleich wieder fühlt, als wäre man nie weggewesen. Hab ein schönes Wochenende, Xo Julia http://fashionblonde.de
Toller Beitrag !!! Und ich bin genauso! Ich bin nach 6 Monaten wieder ins Büro, da sonst auch die Stelle in der Heimatstadt weg gewesen wäre. Und bevor ich eine Stunde Fahrzeit in Kauf genommen hätte, bin ich eben schnell wieder zurück! Und ich bin auch Typ Frau, der gerne sein eigenes Geld verdient! Aber mir ist auch bewusst , dass das auch bei uns nur Dank Hilfe der Omas und des Opas geht. Die Bürozeiten sind halt lang und solange betreut hier kein Kindergarten und dann wäre es wieder echt teuer noch eine Tagesmutter zusätzlich zu bezahlen. Toll, dass es bei euch auch so gut funktioniert!!
Und der mangelnde Schlaf scheint sich bei dir NULL optisch auszuwirken , du siehst fabelhaft aus 😘
Ganz ganz liebe Grüße und ein tolles Wochenende!!!!
Hallo 😊ich arbeite auch in der außerklinischen Intensivpflege und habe zwei Jahre Elterngeldplus beantragt. Ich mache seitdem mein Kleiner 4 1/2 Monate alt ist drei Nächte im Monat ( immer nur eine Nacht infolge, damit ich nicht ganz ohne wenig Schlaf bin). Wir haben es damals abhängige vom Stillen gemacht und als er nachts nicht mehr trinken wollte habe ich angefangen. Es klappt super! Ich habe genauso viel Geld Bzw manchmal sogar mehr als wenn ich nur ein Jahr Elternzeit genommen hätte. LG 😊
Finde ich klasse ! Ich habe mich nach meiner Elternzeit zwar beruflich umorientiert ( bin vom Beruf Bauingenieurin(KI) und da ich vor meiner Schwangerschaft teilweise auch am WE arbeiten musste war für mich klar, dass ich nach meiner Elternzeit mich beruflich umorientieren muss,damit ich so viel Zeit wie möglich für meine Familie haben kann.. so wurde die Idee für mein Label NANILU geboren und ich habe mich selbstständig gemacht 🙂 Seitdem habe ich diese Entscheidung nie bereut 🙂 Aber ich finde es klasse, wenn man sieht dass es auch Möglichkeiten gibt wie Du sagst wenn der AG Stückchen entgegenkommt wieder in das alte Berufsleben einzusteigen.
P.S Dein Blog ist toll und die kleine Maus entzückend 🙂