Wird Maja ein Einzelkind bleiben?

Die wohl meist gestellte Frage, neben der, welche Haarpflegeprodukte ich verwende, ist die nach dem zweiten Kind.😉
Ich habe lange mit mir gehadert, ob ich über so ein privates Thema bloggen soll, aber da ihr mittlerweile ein großer Teil meines Lebens geworden seid und uns immer mit so viel Support unterstützt, habe ich mich, nach Absprache mit Christian, dazu entschlossen diesen Blogpost nun zu veröffentlichen.🤗
Wie ihr ja vllt in meinem Geburtsbericht und dem Blogpost über meine Schwangerschaft gelesen habt, hatten wir gegen Ende mit einer Reihe Komplikationen zu kämpfen, die uns wirklich sehr stark belastet haben.
Die Ungewissheit um Maja durch die Unterversorgung und die Geburt haben bei uns beiden Spuren hinterlassen.
Was ich bisher nie erwähnt habe, nach Majas Geburt sagte die Hebamme zu uns „heute können wir eine Kerze anzünden“ und erklärte uns, dass ich unter einer sogenannten Insertio Velamentosa litt, die bei den Vorsorgeuntersuchungen nicht erkannt wurde.
Da ich niemandem Angst machen möchte, werde ich hier jetzt nicht groß und breit erklären was das ist und ihr entscheidet selbst, ob ihr das im Internet nachlesen möchtet, dafür könnt ihr oben auf den Link klicken.
Nur so viel, es kann dadurch wirklich zu heftigen Komplikationen für Mutter und Kind während der Geburt kommen.
Das ist einer der Gründe dafür, warum zur Zeit für uns erstmal kein zweites Kind geplant ist.🙂
Ich als Krankenschwester bin wohlmöglich prädestiniert dafür, mir während einer erneuten Schwangerschaft jeden Tag Sorgen um eine mögliche Komplikation o.ä. zu machen und habe Angst, die Schwangerschaft nicht genießen zu können.🙈
Ich habe damals nach der Entbindung mit meiner Frauenärztin gesprochen und sie sagte die Möglichkeit dass das nochmal passieren würde liegt bei 50:50. (Ich weiß es kann immer was passieren aber wir reicht die Zahl erstmal😉Kopfmensch und so…)
Sie hat natürlich auch versucht mich zu beruhigen und mich davon zu überzeugen, dass die Wahrscheinlichkeit wirklich gering ist, aber die Worte der Hebamme nach der Geburt klingen noch so laut in meinem Ohr, dass ich einfach merke ich bin noch nicht bereit dazu.
Ich möchte natürlich auch Christian dabei nicht aussen vor lassen, denn ihm wurde in diesem Moment auch bewusst, dass wir einfach Glück hatten und es auch durchaus hätte passieren können, dass es für Maja oder mich bzw. auch uns beide hätte tödlich enden können.
Ihn hat das natürlich auch sehr belastet und die Angst vor einer Wiederholung sitzt auch in ihm ganz tief.😕
Viel mehr möchte ich darauf auch jetzt nicht weiter eingehen, ich denke ihr könnt euch auch so gut vorstellen, dass es die Hölle war und unseren schönsten Tag im Leben ganz schön überschattet hat.
Der zweite Grund warum wir es uns zur Zeit nicht vorstellen können ist, dass wir zu dritt so gut funktionieren und es passt einfach perfekt so wie es im Moment ist.😍
Wir sind eine Familie und fühlen uns einfach momentan nicht „unvollständig“ sondern „komplett“.👨👩👧
Ihr merkt vielleicht wie ich versuche die richtigen Worte dafür zu finden und es ist gar nicht so einfach.😅
Was mir mittlerweile extrem auf den Wecker geht sind Sprüche wie „ein Kind ist kein Kind“.😬
Ich meine Hallo? Wir haben das Privileg gehabt schwanger zu werden und ein gesundes Kind zu bekommen, das ist doch leider alles andere als selbstverständlich!!!
Es gibt so viele andere Paare die über Jahre versuchen schwanger zu werden und da finde ich diese Art von Aussagen einfach nur DUMM!
Zumal ich auch Einzelkind bin und zu keiner Zeit das Gefühl hatte, mir würde es schlechter gehen als Kindern die zwei oder drei Geschwister haben.
Im Gegenteil, es hatte auch oft Vorteile.😁
ABER, auch wenn es sich vielleicht relativ eindeutig liest, wir haben das Thema nicht komplett abgeschrieben.
Wir haben quasi den „Pause-Button“ gedrückt und genießen einfach UNS, den Moment und das pure Glück zu dritt. 🙃
Da wir beide auch noch recht jung sind und ich noch keine 30 bin, haben wir auch noch alle Zeit der Welt uns mit dem Thema zu befassen und uns ggf. mit Ärzten zu besprechen und mir die Angst vor einer eventuellen zweiten Schwangerschaft zu nehmen. 🙂
Sollte es irgendwann, so Gott will, soweit sein, werdet ihr es natürlich erfahren.😋
Bis dahin werden wir euch zu dritt an unserem Leben und den vielen schönen Momenten teilhaben lassen.❤️
Ich hoffe ihr konntet mir durch den Text irgendwie folgen, denn es war nicht ganz so einfach die richtigen Worte zu finden.😅
Bis dahin,
Eure Kathi💋
Megaaa geschrieben!!!
Liebe Grüße, von einer Mama mit auch „nur“ einem Kind 😉
Ich kann dich gut verstehen, mein Kaiserschnitt wäre für mich und vielleicht auch unsere Emma beinahe tödlich verlaufen. Wir sind nun auch froh, dass wir alle drei wohl auf sind und obwohl ich immer eine große Familie wollte, habe ich nun auch das Thema „weitere Kinder“ für mich beendet.
Mein Mann wollte auch sowieso nur ein Kind 🙂
Ich habe einfach Angst, dass beim zweiten Mal dann alles schief geht und am Ende zwei Kinder ohne Mama dastehen ;( dann bleibt unsere Emmi lieber Einzelkind als dieses Risiko in Kauf zu nehmen.
Ich wünsche euch alles erdenklich Gute ❤️💋
Ich finde deinen Blogpost super geschrieben . Deine Ängste kann ich nur zu gut nachvollziehen. Mein Sohn kam 10 Wochen zu früh auf die Welt . Und ich habe auch Angst , dass es wieder passieren könnte somit fühle ich mich noch nicht bereit . Einfach mal Zeit verstreichen lassen und das Jetzt genießen.
Liebe Grüße
Alisa
Ich kann euch völlig verstehen. Und ihr seid suppi zu dritt. Ich beneide euch sehr. Und wünsche euch weiterhin wahnsinnig viel Glück.
❤️
Sehr schön ge,- und beschrieben süße. Ich kann dich/euch absolut verstehen. Ich denke aber eines Tages wird der Tag kommen und ihr werdet bereit sein es nochmal zu wagen. UND ICH SAGE DIR, ES WIRD ALLES GUT GEHEN🙏🙏🙏🙏
Sehr schön geshrieben. Ihr seid zu Dritt wunderbar. Der Spruch “ein Kind ist kein Kind” macht mich ebenfalls jedesmal wütend. Zumale wir sehr lange auf unser Wunder warten mussten. Liebe Grüße, Asu
Sehr schön geshrieben. Ihr seid zu Dritt wunderbar. Der Spruch “ein Kind ist kein Kind” macht mich ebenfalls jedesmal wütend. Zumale wir sehr lange auf unser Wunder warten mussten. Liebe Grüße, Asu
Liebe Kathi, das klingt wirklich schlimm und man kann nur ahnen, wie sehr euch das unmittelbar nach der Geburt beschäftigt hat und es euch noch immer im Kopf rumschwirrt.
So wie es für euch passt ist es der richtige Weg – egal was für blöde Sprüche von irgendwo kommen!
Alles Liebe, Kirsten
Der Text liest sich so schön … auch wenn es sehr schlimm ist, was euch passiert ist, merkt man wie dankbar du bist und wie sehr du EUCH liebst. Ich wünsche euch, dass ihr so glücklich seid/bleibt wie ihr es euch wünscht … ob mit oder ohne 4. Familienmitglied. :-*
Und Euer Hund ist ja auch noch da. 😉
Das hast du sehr schön geschrieben. Und ich verstehe dich total, wie sehr du es zu schätzen weißt, dass euer Kind gesund ist. Ich sitze auch jeden Abend am Bett meines Sohnes und bin dankbar, dass er gesund ist. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Nur leider ist das nicht allen bewusst…
Ich mag deinen Blog sehr und wünsche euch alles Liebe.
Sandra
Danke für diesen ehrlichen Post! Jedes Kind, jede Schwangerschaft ist ein Wunder, genau so wie du es beschrieben hast. Genießt die Momente und Erlebnisse in eurer kleinen Familie!
Ich denke mir würde gleich gehen. Ich bin gerade in der 32ten Woche und die ersten 4 Monate waren die Hölle für uns, uns wurde vor einem Jahr gesagt dass wir wahrscheinlich auf natürlichem Wege keine Kinder bekommen können und nun ist das größte Wunder unterwegs. Wir sind so froh darüber dass wir uns im Moment auch auf kein zweites festlegen möchten. Die Enttäuschung wäre viel zu groß und unser jetziges Glück ist doch schon das schönste Geschenk auf Erden. Wir sind so froh wenn unsere Prinzessin ohne Komplikationen das nicht der Welt erblickt hat. Die Meinungen anderer über Einzel oder Geschwisterkind sind mir total egal da diese Leute nie sowas durchgemacht haben.
Hallo Kathinka,
wir haben so eine ähnliche Erfahrung gemacht. Ich kann deine Gedanken und Entscheidung sehr gut nachvollziehen. Wir (mein Mann u. unsere kleine Tochter) sind einfach sehr glücklich zu dritt und möchten das Glück nicht weiter herausfordern. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Liebe Grüße
Ein Glück, dass alles so gut für euch ausgegangen ist!
Ich finde es schade, dass man sich überhaupt für die Anzahl seiner Kinder rechtfertigen muss. Diese Entscheidung treffen 2 Menschen: Mama und Papa und niemand sonst…
Sehr schöner Blog post liebe Kathi 😊
Und ich kann es auch völlig nachvollziehen (:
Bin auch mama einer kleinen Prinzessin und die Sw war leider auch nicht komplikationsfrei zum Ende hin :/ wünsche euch 3 alles Gute für die Zukunft :*
Als Mama, die ebenfalls nach der Geburt mit einer Insertio Velamentosa konfrontiert wurde, bitte ich dich, sollte das wirklich ein Grund für Ängste sein, nochmal nachzuhaken. Denn mir ist die Aussage, es bestehe eine 50:50 Chance, dass sich diese extrem unwahrscheinliche Komplikation wiederhole, neu. Im Gegenteil: verschiedene Gynäkologen und Hebammen haben mir versichert, dass die Wahrscheinlichkeit einer IV bei weiteren Schwangerschaften genauso hoch sei, wie bei der ersten, nämlich etwa 1%.
Ansonsten wünsche ich dir, deiner Familie und deinen Lesern alles Gute. Egal, ob zu Dritt, Viert oder gar Siebt.
Wirklich schön geschrieben. Deine Worte rühren mich sehr, da ich mich in dich zu 100% hineinversetzen konnte. Bei der Geburt meiner Tochter bin ich fast gestorben wegen Komplikationen, es ging nur noch um wenige Minuten. Selbst wenn wir noch könnten, würden wir dieses Risiko nicht ein zweites Mal eingehen, vor allem als Krankenschwester, die ich auch bin, würde ich mich nur verrückt machen. Und Einzelkinder können manchmal sogar noch bessere Menschen werden, als Kinder mit Geschwistern 😉 es ist alles Erziehungssache. Und ihr macht es wundervoll <3
LG Leni